• Veranstaltungen
    • Sommerferien
    • DIY Workshops
    • JGA
    • Kindergeburtstag
  • Blog
    • Anleitungen
    • Basteln
    • Wohnen
    • Kniffe und Tricks
  • Freebies
  • Etsy
  • Über mich
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Sommerferien
    • DIY Workshops
    • JGA
    • Kindergeburtstag
  • Blog
    • Anleitungen
    • Basteln
    • Wohnen
    • Kniffe und Tricks
  • Freebies
  • Etsy
  • Über mich
  • Kontakt
Stern zeichnen - Anleitung
In 6 einfachen Schritten kannst auch du einen perfekten Stern zeichnen!

Ohne Schablone einen perfekten Stern zeichnen:

In 6 einfachen Schritten kannst auch du einen perfekten Stern zeichnen!

In dieser Anleitung erkläre ich dir Schritt für Schritt und anhand von Bildern, wie du ganz leicht einen Stern zeichnen kannst. Ganz ohne Vorlage!

Den perfekten Stern zeichen: Was du damit alles anstellen kannst!

Die Anleitung ist zum Beispiel hervorragend geeignet, um einen sehr großen Stern als Geschenkverpackung zu basteln! Dir gefällt das Geschenk? Dann schau mal hier vorbei!

Und nun Schritt für Schritt zum Ziel!

Wenn du einen sehr großen Stern zeichnest, setze dich an einen großen Tisch, vielleicht dein Schreib- oder Esstisch. Lege alle Utensilien bereit, dann behältst du den Überblick und es kann nichts schief gehen.

In 6 einfachen Schritten kannst auch du einen perfekten Stern zeichnen!

Was du benötigst!

Das Material, aus dem der Stern sein solI – z.B. Transparentpapier, Geschenkpapier oder auch ganz einfachen Druckerpapier. Bleistift, Radiergummi, Zirkel, Geodreieck!

Schritt 1 | Los geht's

Zeichne zunächst den ungefähren Mittelpunkt auf dein Papier.

In 6 einfachen Schritten kannst auch du einen perfekten Stern zeichnen!

Schritt 2 | Die 5 Sternstrahlen

Zeichne als erstes eine Linie vom Mittelpunkt ausgehend. Miss mit einem Geodreieck von diesem Strich die 5 Winkel, also 72° (360°/5=72°) und zeichne die Linien dazu vorsichtig mit dem Bleistift ein, sodass du sie später wieder wegradieren kannst.

In 6 einfachen Schritten kannst auch du einen perfekten Stern zeichnen!

Schritt 3 | Wie viel darf's sein?

Wie groß soll dein Stern werden? Zeichne mit dem Zirkel nun einen Kreis um den Mittelpunkt. Und zwar so groß, wie du deinen Stern haben möchtest.

In 6 einfachen Schritten kannst auch du einen perfekten Stern zeichnen!

Newsletter gefällig?

Bleib über alle neuen Produkte und Anleitungen informiert!

Meine Geschenke für dich: Ein Kennenlern-Rabatt auf deinen ersten Workshop und ein exklusives Printable.

Zum Newsletter

Schritt 4 | Die Zacken

Dort, wo der große Kreis nun die 5 Linien kreuzt, ziehst du noch einmal kleinere Kreise mit dem Zirkel. Diese Kreise müssen sich schneiden. Wie viel, entscheidest du aber selber. Je größer diese Kreise sind, desto weiter unten schneiden sich die Kreise. Und desto spitzer werden die Sternzacken.

In 6 einfachen Schritten kannst auch du einen perfekten Stern zeichnen!

Schritt 5 | Zack, ein Stern

Verbinde nun die Schnittpunkte. Auf dem Bild kannst du sehen, was wie verbunden werden muss.

In 6 einfachen Schritten kannst auch du einen perfekten Stern zeichnen!

Schritt 6 | Ausschneiden und aufräumen

Nachdem du den Stern ausgeschnitten hast, kannst du noch die Hilfslinien weg radieren.

In 6 einfachen Schritten kannst auch du einen perfekten Stern zeichnen!
Teilen
70

Ähnliche Artikel

Räucherungen
3. November 2020

Räuchermischungen richtig anwenden


Erfahre mehr
Impressum | Datenschutz | Kontakt | FAQ | Newsletter

Sommerferien Workshop Info Pop Up