• Veranstaltungen
    • Sommerferien
    • DIY Workshops
    • JGA
    • Kindergeburtstag
  • Blog
    • Anleitungen
    • Basteln
    • Wohnen
    • Kniffe und Tricks
  • Freebies
  • Etsy
  • Über mich
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Sommerferien
    • DIY Workshops
    • JGA
    • Kindergeburtstag
  • Blog
    • Anleitungen
    • Basteln
    • Wohnen
    • Kniffe und Tricks
  • Freebies
  • Etsy
  • Über mich
  • Kontakt
DIY Workshop Adventskalender Tannenwald
Wiederverwendbarer Adventskalender „Tannenwald“

Wiederverwendbarer Adventskalender "Tannenwald"

Bastelanleitung für deinen nachhaltigen Adventskalender

Diese Anleitung ist für das DIY-Set Adventskalender "Tannenwald", das du online in der SELBERMACHEREI oder direkt bei mir vor Ort kaufen kannst.

So nähst du deinen wiederverwendbaren Adventskalender "Tannenwald"!

Was du zusätzlich benötigst: Eine gute Schere und einen Ast, an dem du die Bäume befestigst. Du kannst den Wald aber theoretisch auch an der Gardinenstange oder etwas ähnlichem aufhängen.

Schritt 1 | Einmal alles auschneiden bitte

Schneide zuerst an den langen Seiten entlang. Danach musst du nur noch die Dreiecke abschneiden.

Wiederverwendbarer Adventskalender „Tannenwald“
Wiederverwendbarer Adventskalender „Tannenwald“

Schritt 2 | Nähen

Schneide dir den Faden so lang ab, dass du noch gut damit hantieren kannst und mache am Ende einen Doppelknoten. Nimm dir zwei Dreiecke für einen Tannenbaum und lege sie übereinander. Setze den ersten Stich bei etwa 2-3cm von außen an. Um das Fadenende zu verstecken, stich zunächst von innen durch eines der Dreiecke. Danach geht es mit einem einfachen Heftstich weiter.

Wiederverwendbarer Adventskalender „Tannenwald“

Schritt 3 | Nähen

Mach ruhig mehrere Stiche hintereinander, ehe du den Faden komplett durchziehst. 5 auf einmal sind kein Problem. Du hast immerhin 24 Bäumchen vor dir und du kommst etwas zügiger voran, wenn du den Faden nicht nach jedem Stich komplett durchziehst.

Wiederverwendbarer Adventskalender „Tannenwald“
Wiederverwendbarer Adventskalender „Tannenwald“
Wiederverwendbarer Adventskalender „Tannenwald“
Wiederverwendbarer Adventskalender „Tannenwald“

Schritt 4 | Der Nahtabschluss

Setze den letzten Stich wieder nur durch eine Stofflage, damit der Faden auf der Innenseite endet. Mach dort einen Knoten. Du kannst den Knoten mithilfe der Nadel in Richtung Stoff schieben. Schneide den Faden dann ab.

Wiederverwendbarer Adventskalender „Tannenwald“
Wiederverwendbarer Adventskalender „Tannenwald“
Wiederverwendbarer Adventskalender „Tannenwald“

Schritt 5 | Die Aufhängung

Nun verbindest du die Bäume zu Baumpaaren, damit du sie auch aufhängen kannst. Stich die Nadel beim 1. Baum wieder nur durch eine Stofflage von innen nach außen, bzw. von links auf rechts. Beim 2. Baum machst du das genau anders herum, also von außen nach innen durch nur eine Stofflage. Warum? So kannst du die Knoten und Fadenenden zwischen den Stofflagen verstecken.
Den Faden kannst du nun in deiner Wunschlänge abschneiden und je einen Doppelknoten an den Enden machen.

Wiederverwendbarer Adventskalender „Tannenwald“
Wiederverwendbarer Adventskalender „Tannenwald“
Wiederverwendbarer Adventskalender „Tannenwald“
Wiederverwendbarer Adventskalender „Tannenwald“

Newsletter gefällig?

Bleib über alle neuen Produkte und Anleitungen informiert!

Meine Geschenke für dich: Ein Kennenlern-Rabatt auf deinen ersten Workshop und ein exklusives Printable.

Zum Newsletter

Schritt 6 | Die Aufhängung

Hänge die Bäume nun über einen schönen Ast. Besonders schön schaut es aus, wenn du für außen etwas kürzer hängende Baumpaare nimmst und zur Mitte hin etwas längere.
Den Ast musst du natürlich auch aufhängen können. Das geht so: Schneide dir von der Schnur großzügig so viel ab, wie du von außen bis zur Mitte brauchst, plus etwa 30cm für Schlaufen und Schlingen. An 2 bis 3 Stellen – je nach Ast – knotest du nun je ein Fadenende fest. Die anderen Enden nimmst du zusammen und machst eine Schlinge, die du verknotest.

Wiederverwendbarer Adventskalender „Tannenwald“
Wiederverwendbarer Adventskalender „Tannenwald“
Wiederverwendbarer Adventskalender „Tannenwald“

Schritt 7 | Füllen und Schließen

Zum Schluss malst du noch die Kalenderzahlen auf die Sterne. Das geht mit einem Edding, Filz- oder Lackstift und sogar mit einem Kugelschreiber. Pass auf mit der Schreibrichtung: Du steckst die Klammer ja von unten an den Baum.
Nun kannst du die Bäumchen mit süßen Kleinigkeiten befüllen und mit den Klammern verschließen.

Wiederverwendbarer Adventskalender „Tannenwald“
Wiederverwendbarer Adventskalender „Tannenwald“
Teilen
2

Ähnliche Artikel

Filzhimmeli Mond und Sterne nähen Anleitung
2. Juni 2022

Filzhimmeli „Mond und Sterne“ nähen


Erfahre mehr
Oster DIY Set Häschen Trio - Bastelset
26. Juni 2021

Oster DIY Set „Häschen-Trio“


Erfahre mehr
Traumfänger knüpfen - Anleitung
12. Februar 2021

Traumfänger knüpfen


Erfahre mehr
Impressum | Datenschutz | Kontakt | FAQ | Newsletter

Sommerferien Workshop Info Pop Up