• Veranstaltungen
    • DIY Workshops
    • JGA & Gruppen
    • Kindergeburtstag
  • Blog
    • Anleitungen
    • Basteln
    • Wohnen
    • Kniffe und Tricks
  • Freebies
  • Etsy
  • Über mich
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Zahlungsarten
    • Gutscheine
    • Newsletter
    • FAQ
  • Veranstaltungen
    • DIY Workshops
    • JGA & Gruppen
    • Kindergeburtstag
  • Blog
    • Anleitungen
    • Basteln
    • Wohnen
    • Kniffe und Tricks
  • Freebies
  • Etsy
  • Über mich
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Zahlungsarten
    • Gutscheine
    • Newsletter
    • FAQ

Diesen Traumfänger kannst du als DIY-Kit kaufen oder du kommst in meinen Kreativ-Workshop und bastelst sie in gemütlicher Runde vor Ort.

Bastelanleitung für deinen

Traumfänger

Diese Anleitung ist für das DIY-Kit Fotoboard Traumfänger, dass du in Frollein Fines Shop oder direkt bei mir im Atelier kaufen kannst. Aber du kannst sie natürlich für jeden Traumfänger, egal in welcher Größe, nutzen.

Variieren kannst du in Schritt 1. In diesem Schritt bestimmst du, wie dicht das Netz geknüpft wird, indem du mehr oder weniger Schlaufen am Rahmen setzt.
Für den Fotoboard-Traumfänger nutzt du am besten die Anzahl von etwa 10 Schlaufen, auf keinen Fall aber mehr als 11.

Schritt 1

Und nun geht's los: Nimm eine Armlänge der Schnur als Aufhängung und knüpfe sie mit einem Doppelknoten am Reifen fest. Dann legst du die Schnur locker um den Reifen und ziehst sie durch die entstandene Schlaufe.
Traumfänger knüpfen
 

Schritt 2

Ziehe die entstandene Schlaufe stramm.

Traumfänger knüpfen
 

Schritt 3

Lege die Schnur wieder um den Reifen und ziehe sie wieder durch die entstandene Schlaufe. Auch diese Schlaufe ziehst du wieder stramm, bevor du die nächste Schlaufe machst.

Traumfänger knüpfen
 

Schritt 4

Genauso verfährst du jetzt weiter, bis du etwa 10 Schlaufen um den Reifen verteilt hast.
Und auch die nächsten Schlaufen werden genauso gemacht. Allerdings schlingst du die Schnur nun immer um die darüber liegende Schnur.

Traumfänger knüpfen
 

Schritt 5

Immer, wenn du die Schlingen stramm ziehst, ziehst du damit die Schnur, um die die Schlaufe liegt, etwas nach unten.

Traumfänger knüpfen
 

Schritt 6

Wieder knüpfst du die Schlaufen, bis du einmal herum bist. Denke immer daran, die Schlaufen gleichmäßig stramm zu ziehen.

Traumfänger knüpfen
 

Schritt 7

Ab der dritten Reihe kannst du schon erkennen, wie durch das Strammziehen der Schlaufen aus den Dreiecken Rauten werden.

Traumfänger knüpfen
 

Schritt 8

So geht es immer weiter reihum.

Traumfänger knüpfen
 

Schritt 9

Sind am Ende manche Zwischenräume schon etwas klein? Macht nichts. Du kannst auch mal einen überspringen.

Traumfänger knüpfen
 

Schritt 10

Wenn du nun keinen Platz mehr hast, Schlaufen zu knüpfen, endest du mit einem einfachen Doppelknoten. Mit diesem kannst du noch einen letzten Zwischenraum etwas zusammenziehen.

Traumfänger knüpfen

Newsletter gefällig?

Sichere dir 10,- € Willkommens-Rabatt auf deinen ersten Workshop und bleib über alle neuen Produkte und Anleitungen informiert!

Zum Newsletter
Teilen
2

SELBERMACHEREI
Hasselbrookstraße 35
22089 Hamburg


Büro: FR 8-18 Uhr
0176 38568320
atelier@selbermacherei.eu

Workshops zum Wunschtermin
Freitag bis Sonntag: 12-21 Uhr

Zahlungsarten
Vor Ort:
Überweisung bei Vorkasse

So kommst du zum Atelier
S 1/11 Landwehr
U1 Wartenau oder Ritterstraße
530 Hirschgraben
608 Ritterstraße
25 oder 606 Landwehr
... alles nur 10 Minuten zu Fuß.

Impressum
Datenschutz
FAQ
Newsletter