• Veranstaltungen
    • Kreative Workshops
    • Teamevents
    • JGA
    • Aktuelle Termine
  • Tickets
  • Blog
    • Freebies
    • Basteln
    • Wohnen
    • Kniffe und Tricks
  • Etsy
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Zahlungsarten
    • Gutscheine
    • Newsletter
    • FAQ
  • Veranstaltungen
    • Kreative Workshops
    • Teamevents
    • JGA
    • Aktuelle Termine
  • Tickets
  • Blog
    • Freebies
    • Basteln
    • Wohnen
    • Kniffe und Tricks
  • Etsy
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Zahlungsarten
    • Gutscheine
    • Newsletter
    • FAQ
Rezeptbuch
Rezeptbuch

Gestalte ein ganz persönliches Rezeptbuch!

Mit viel Liebe gemacht und ganz pesönlichem Inhalt

So bastelst du ein sehr schönes und anspruchsvolles Rezeptbuch!

Selbstgemacht und Nützlich: Ich zeige dir in diesem Artikel, wie du beides vereinst und dabei ein super persönliches Geschenk zauberst. Du suchst noch nach den passenden Rezeptkarten für dein Rezeptbuch? Lade dir hier eine Rezeptkarte als exklusives Freebie herunter.

Was du benötigst!

Ein Blanko-Buch, Geschenkpapier & Geschenkbänder, Streudeko (wie Strass-Steinchen, Schleifen, Blumen, ...), Kleber, Schere, Lineal.

Schritt für Schritt zu deinem persönlichen Rezeptbuch!

Schritt 1: Wie du ein Buch einschlägst, weißt du sicher noch aus der Schule. Aber anders als damals, kleben wir heute schönes Papier auf. Was hierbei "schön" ist, bestimmt natürlich das Geburtstagskind oder du! Falls du vergessen hast, wie es geht, schau dir gern dieses Video-Tutorial an.

Verziert wird das Buch mit verschiedenen Geschenkbändern und – passend zum Thema meines Buches – Holzdeko in Form von Rührlöffelchen. Kleine Schleifchen, Bändchen und andere Verzierungen dürfen nach Lust und Laune aufgeklebt werden.

Schritt 2: Damit in den Buchdeckeln keine unschönen Klebekanten zu sehen sind, werden diese innen (im Vor- und Nachsatz) ebenso mit einem Papier abgeklebt.

Schritt 3: Die Rezepte habe ich mithilfe von Freunden zusammengetragen und mit etwas Wortwitz aufbereitet. So wird zum Beispiel aus dem zweifarbigen Marmorkuchen "Jekyll and Hyde" und aus einem leckeren Eis der "Coole Typ". Hier kannst du Rezeptnamen passend zum Thema nehmen oder auch querbeet. Da dieses hier unter dem Motto steht "Backe dir deinen eigenen Mann", sind es eben Männerrezepte geworden.

Schritt 4: Die Rezeptkarten selber erfordern natürlich einen gewissen Umgang am Computer – oder werden per Hand geschrieben – alles ist möglich. In meinem Fall habe ich die Karten mit den üblichen Grafikprogrammen gestaltet.

Vielleicht gibt es jemanden in deinem Freundeskreis, der dir im Zweifel hilft? Sonst schau auch mal bei den Freebies, da habe ich dir eine Rezeptkarte als exklusives Freebie gestaltet.

Das Topping: Runde das Geschenk ab!

Zum Beispiel mit verschiedenen Backzutaten und einer Kuchenform. So kann sofort nach Herzenslust der perfekte Mann gebacken werden!

Persönliches Rezeptbuch
Rezeptkarten
Teilen
75

Ähnliche Beiträge

Streichholzschachel besticken
3. November 2023

Streichholzschachtel besticken


Zum Beitrag
Stern zeichnen - Beispiel
28. Dezember 2019

So leicht ist es, einen Gutschein spannend zu verpacken!


Zum Beitrag
Konzertkarte verpacken
17. März 2019

Konzertkarte verpacken: Ganz leicht und sieht gut aus


Zum Beitrag
Moin Moin,
ich bin Steph!

Auf diesen Seiten findest du verschiedene DIY Projekte, die ich mit dir teilen möchte. Dabei versuche ich dir eine möglichst gute Anleitung mitzugeben – damit dir auch die kniffligsten Projekte gut gelingen.

Du willst kein Projekt oder Event verpassen? Dann hüpf auf die Liste!

Zum Newsletter

Adventskalender Anleitung basteln DIY Download Filz geburtstag geschenk Gutschein verpacken nähen printable selbermachen verschenken Vorlage weihnachten

SELBERMACHEREI
Caspar-Voght-Straße 88
20535 Hamburg


Telefon/Büro: FR 12-18 Uhr
040/56129089
atelier@selbermacherei.eu

Workshops zum Wunschtermin
Freitag bis Sonntag: 12-21 Uhr
Jeden 2. Montag / Donnerstag: 18-21 Uhr

Zahlungsarten
Vor Ort:
Buchungen: + ...

So kommst du zum Atelier
S1 Hasselbrook
U1 Wandsbeker Chaussee
116 Bf. Hasselbrook
... alles nur 2 bis 12 Minuten zu Fuß.

Social Media:

Vermietung
Über mich
Newsletter
Impressum
Datenschutz
FAQ
AGB