• Veranstaltungen
    • DIY Workshops
    • JGA & Gruppen
    • Kindergeburtstag
  • Blog
    • Anleitungen
    • Basteln
    • Wohnen
    • Kniffe und Tricks
  • Freebies
  • Etsy
  • Über mich
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Zahlungsarten
    • Gutscheine
    • Newsletter
    • FAQ
  • Veranstaltungen
    • DIY Workshops
    • JGA & Gruppen
    • Kindergeburtstag
  • Blog
    • Anleitungen
    • Basteln
    • Wohnen
    • Kniffe und Tricks
  • Freebies
  • Etsy
  • Über mich
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Zahlungsarten
    • Gutscheine
    • Newsletter
    • FAQ
Konzertkarte verpacken
 

Konzertkarte verpacken

Ganz leicht und sieht gut aus

Eine Konzertkarte ist ein wunderschönes Geschenk, weil du nicht einfach nur etwas verschenkst, sondern auch zeigst, dass du Zeit mit jemandem verbringen möchtest. Aber so eine Konzertkarte hat einen Haken: Im Grunde ist es nur ein Stück Papier. Deswegen zeige ich dir, wie du eine Konzertkarte wunderschön verpacken kannst: Ein Geburtstagsgeschenk mit Spaßfaktor und Schnitzeljagd für einen tollen Geburtstagsmorgen!

 
Konzertkarte verschenken

Die Idee kam mir nach und nach beim Verpacken. Nur für das Eis hatte ich schon vorher eine Idee.

 

Konzertkarte verpacken in hübsch: So gehts!

Ich wollte es ein bisschen spannender machen. Nach längerer Überlegung und Stöbern bei Pinterest bin ich auf die Idee mit der Streichholzschachtel gestoßen und beschloss, das Geschenk in kleinen Steps öffnen zu lassen, damit es etwas spannender wird.

Wenn mir Ideen fehlen, durchwühle ich mein gesamtes Bastelrepertoire. Als echter Paperlover bin ich gut ausgestattet. Nicht nur Papier in allen Formen und Farben, auch Stifte, Glitzer und Co. füllen meinen Schrank. Außerdem bin ich regelmäßiger FLOW-Leser und liebe die Extras und Sonderausgaben. Im FLOW Book for Paper Lovers gibt es vielviel Material. Perfekt, um Geschenke zu verpacken.

 
 

Was du benötigst!

Ausnahmsweise gebe ich dir keine Materialliste an die Hand, denn dieses Geschenk lebt davon, dass es wirklich AUS ALLEM MÖGLICHEN besteht. Lass dich also am besten von den Bildern inspirieren.
 

Newsletter gefällig?

Hüpf auf meine Liste und bleib über alle neuen Workshops, Events und Produkte informiert!

Meine Geschenk für dich: Ein Kennenlern-Rabatt auf deinen ersten Workshop.

Zum Newsletter
save the date

SAVE THE DATE

liebesbotschaft

TADAAA!

happy hunting

HAPPY HUNTING!

 

Schritt für Schritt erkläre ich dir nun, wie du deine Konzertkarte verpacken kannst!

Schritt 1: Hierfür fand ich eine Kassette ganz angemessen – immerhin geht es ja um ein Konzert. Hierfür habe ich einfach die Streichholzschachtel mit Packpapier beklebt und dann mit einem schwarzen Stift die Kassette gezeichnet. Ein bisschen Talent ist hier ganz praktisch. Im Zweifel tut es auch Durchhaltevermögen. ;-)

Ansonsten schau mal bei den Freebies, da habe ich dir etwas gezaubert!

Das Einschiebestück habe ich mit Washi-Tape beklebt. Für innen habe ich aus Dekopapier einen Klapper gefaltet und mit Prägeband die Beschriftung "SAVE THE DATE" gestanzt. Es macht unheimlich Spaß, damit zu arbeiten!

Nun noch ein wenig Glitzer drüber und schon ist Step 1 in Sack und Tüten – bzw. in der Schachtel!

Schritt 2: ist die Konzertkarte selbst – oder in meinem Fall ein Bild aus einem Flyer, weil ich die Eintrittskarte nicht sehr schön fand. Dieses Bild habe ich in einem Herzumschlag platziert. So einen Herzumschlag kann man ganz leicht selber basteln. Unter Freebies habe ich eine Vorlage bereit gestellt. Diese kann man auf buntem Papier ausdrucken oder abpausen. Mein Herzumschlag kommt aus dem FLOW Book for Paperlovers. Das Schöne an diesem Umschlag ist: Zusammengefaltet ist er klein und niedlich, aufgeklappt wird er dann zum Herz. Voll schön!

Auch hier kommt einfach noch ein bisschen Glitzer dazu, mit Washi-Tape zugeklebt und auch dieser Teil des Geschenks ist fertig.

Schritt 3: Der hat mit dem eigentlichen Geschenk nichts zu tun. Die Idee kam durch meinen Eis-Junkie zu Hause, dem ich zum Geburtstag ein ganzes Fach Eis schenken wollte. Ein Hinweis in der Geburtstagskarte erschien mir etwas langweilig. Also habe ich aus Papier, Washi-Tape und Eis-Holzstielen ein quietschbuntes Eis gebastelt. Eine Vorlage gibt es unter Freebies. Klappt man das Eis auf, findet man nur einen Hinweis und eine Schatzkarte. Und die war natürlich etwas knifflig.

Und wie kriegen wir das nun alles hübsch zusammen?

Hier war ich tatsächlich erst etwas ratlos. Es ging schon mit der Gesamtverpackung los. Jedes Teilchen nochmal einwickeln? Eigentlich ein bisschen langweilig. Da fiel mir eine temporäre Geschenkverpackung ein, die auch noch wenig Müll verursacht. Mein Tablett! Darauf ordnete ich alle Teile an und mit ein paar Haftnotizen aus der FLOW sowie Buchstabensticker war auch klar, in welcher Reihenfolge die Geschenke zu öffnen sind.

Die klassische Geburtstagskarte habe ich durch eine gemusterte Pappe ersetzt und auch hier wieder das Prägeband sowie etwas Washi-Tape verwendet.

Zum Schluss wurde das Ganze noch von einem leckeren Muffin ergänzt (#supportyourlocals) und mit Glitzer bestreut.
FERTIG!

 
Konzertkarte verpacken - Briefumschlag von vorne
Konzertkarte verpacken - Extra-Eis
Konzertkarte verpacken - Eiskarten
Konzertkarte verpacken - Eiskarte-Grundform
Konzertkarte verpacken - Briefumschlag und Streichholzschachtel
Konzertkarte verpacken - Briefumschlag mit Bild
Konzertkarte verpacken - Briefumschlag von hinten

Konzertkarte verpacken - Washi Tapes
Konzertkarte verpacken - Save-The-Date-Streichholzschachtel-2
Konzertkarte verpacken - Save-the-Date-Streichholzschachtel-1
Konzertkarte verpacken - Happy Hunting
Konzertkarte verpacken - Geschenk Nummer 2
Konzertkarte verpacken - Geschenk Nummer 1
Konzertkarte verpacken - Fertiges Geschenk

Teilen
53

Ähnliche Artikel

Stern zeichnen - Beispiel
28. Dezember 2019

So leicht ist es, einen Gutschein spannend zu verpacken!


Erfahre mehr
Rezeptbuch
14. Dezember 2019

Gestalte ein ganz persönliches Rezeptbuch!


Erfahre mehr
Geld verschenken - Basteltipp
8. März 2019

Geld verschenken: So wird’s ein echter Hingucker!


Erfahre mehr
Moin Moin,
ich bin Steph!

Auf diesen Seiten findest du verschiedene DIY Projekte, die ich mit dir teilen möchte. Dabei versuche ich dir eine möglichst gute Anleitung mitzugeben – damit dir auch die kniffligsten Projekte gut gelingen.

Du willst kein Projekt oder Event verpassen? Dann hüpf auf die Liste!
Zum Newsletter

Adventskalender Anleitung Baby basteln DIY Filz geburtstag geschenk geschenke nähen selbermachen stern verpacken verschenken weihnachten

SELBERMACHEREI
Hasselbrookstraße 35
22089 Hamburg


Büro: FR 8-18 Uhr
0176 38568320
atelier@selbermacherei.eu

Workshops zum Wunschtermin
Freitag bis Sonntag: 12-21 Uhr

Zahlungsarten
Vor Ort:
Überweisung bei Vorkasse

So kommst du zum Atelier
S 1/11 Landwehr
U1 Wartenau oder Ritterstraße
530 Hirschgraben
608 Ritterstraße
25 oder 606 Landwehr
... alles nur 10 Minuten zu Fuß.

Impressum
Datenschutz
FAQ
Newsletter